Aktuelles
Wir sind auf der Recruiticon 2020 in Lübeck vertreten. Hier erfahren Sie mir dazu.
______________________________________
______________________________________
Presse
Hamburger Abendblatt – „Experten im Fokus“
Magazin „Deutsch-Amerikanische Handelskammer“- VOL. 2 • 2018
“Three Dimensional Trade Marks – On the Role of Section Three Subsection Two German Trade Mark Act“,
lesen Sie den Artikel von Dr.-Ing. Daniel-Hendrik Gosslar auf Seite 8 und 9.
Magazin „Deutsch-Amerikanische Handelskammer“- VOL. 1 • 2018
“Europe is different!“,
lesen Sie den Artikel von Dr. Lars Hoppe auf Seite 9.
Magazin „Deutsch-Amerikanische Handelskammer“- VOL. 4 • 2017
“Sounds, Ducks, and Certifications – how the EU brushes up on trademark law“,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Philipp Knoop auf Seite 7 und 8.
Magazin „Deutsch-Amerikanische Handelskammer“- VOL. 3 • 2017
“How to infringe a German patent without ever being active on the German market German Patents’ international outreach on the rise”,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Philipp Knoop auf Seite 3 und 4.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 2 • 2017
Impact of BREXIT on the Unitary EU Patent,
lesen Sie den Artikel von Dr. Lars Hoppe auf Seite 7 und 8.
Magazine „Deutsch-Amerikanische Handelskammer“ – VOL. 1 • 2017
BREXIT contravenes Unitary Patent Protection in the EU? “Yes, but …”,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Philipp Knoop auf Seite 10 und 11.
Magazin „Deutsch-Amerikanische Handelskammer“- VOL. 4 • 2016 (pdf, 2,4 MB)
“Consequences of Brexit for EU Trade Marks and Registered Community Designs”,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Ing. Daniel-Hendrik Gosslar auf Seite 5 und 6.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 1 • 2016 (pdf, 2,4 MB)
“Adidas Successfully Blasted the Registration of Parallel Stripes on Sport Shoes as
a Community Trademark”,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Thomas Kloiber auf Seite 5 und 6.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 4 • 2015 (pdf, 2,5 MB)
“Design protection of spare parts in Germany: What IP right to choose?”,
lesen Sie den Artikel von Dr. Tobias Binser auf Seite 3 und 4.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 3 • 2015 (pdf, 2,5 MB)
“It´s the little differences” – Comparison of CTM and German Trademarks in litigation cases,
lesen Sie den Artikel von Dr. Lars Hoppe auf Seite 9 und 10.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 2 • 2015 (pdf, 1,23 MB)
“Spain’s legal actions against EU Unitary Patent System dismissed”,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Philipp Knoop auf Seite 9 und 10.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 1 • 2015 (pdf, 1,27 MB)
“The meaning of English terms in European Community trade marks …”,
lesen Sie den Artikel von Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Thomas Kloiber auf Seite 8 und 9.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 4 • 2014 (pdf, 1,12 MB)
“Patent infringement in Europe – a statistic overview”,
lesen Sie den Artikel von Dr. Lars Hoppe auf Seite 13 und 14.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 3 • 2014 (pdf, 3,5 MB)
“The representation of the layout of a retail store, such as an “Apple” flagship store,
may be registered as a trade mark for services”,
lesen Sie den Artikel von Dr. Thomas Kloiber auf Seite 14 und 15.
Magazin “Deutsch-Amerikanische Handelskammer”- VOL. 1 • 2014 (pdf, 4,4 MB)
Germany Brushes up on Design Protection (and Language)”,
lesen Sie den Artikel von Dr. Philipp Knoop auf Seite 5 und 6.
Formulare
Manuskripte
01. Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz (pdf, 1,1 MB)
Fragenkatalog zu 01. (pdf, 0,6 MB)
02. Die Erfindung und Ihr Schutz (pdf, 2,0 MB)
Fragenkatalog zu 02. (pdf, 0,6 MB)
03. Die Patentanmeldung (pdf, 2,3 MB)
Fragenkatalog zu 03. (pdf, 0,6 MB)
04. Das Patenterteilungsverfahren (pdf, 1,1 MB)
Fragenkatalog zu 04. (pdf, 0,7 MB)
05. Schutz einer Erfindung im Ausland (pdf, 1,6 MB)
Fragenkatalog zu 05. (pdf, 0,6 MB)
06. Die Diensterfindung des Arbeitnehmers (pdf, 1,4 MB)
Fragenkatalog zu 06. (pdf, 0,6 MB)
07. Das Geschmacksmuster (pdf, 1,4 MB)
Fragenkatalog zu 07. (pdf, 0,5 MB)
08. Erlangung eines Kennzeichnungsrechtes (pdf, 2,0 MB)
Fragenkatalog zu 08. (pdf, 0,6 MB)
09. Durchsetzung eines Kennzeichnungsrechtes (pdf, 2,0 MB)
Fragenkatalog zu 08. (pdf, 0,6 MB)
Hinweise zur Vorlesung
Aktuell keine Hinweise vorhanden